DZ.S Startup Lounge // Ausgründen mit EXIST
- Datum:
- Mittwoch, 12.02.2025
- Uhrzeit:
- 18:30 bis 20:00 Uhr
- Ort:
- Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S), Werner-von-Siemens-Str. 6, Halle 17 (Eingang 18c), 86159 Augsburg // kostenloser Besucherparkplatz (Anfahrtsbeschreibung)
- Veranstalter:
- Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S) mit dem aitiRaum e.V.
- Referent/en:
- Dr.-Ing. Martin Hörenz, Forschungszentrum Jülich GmbH
- Kontakt-E-Mail:
- events@schwaben.digital
- Anmeldeschluss:
- Dienstag, 11.02.2025
Das Programm „EXIST“ unterstützt Hochschulabsolvent:innen, Wissenschaftler:innen sowie Studierende bei der Vorbereitung einer technologieorientierten und wissensbasierten Existenzgründung. Doch worauf kommt es bei der Antragstellung an und welche Kriterien sind besonders wichtig?
Im Vortrag wird Dr.-Ing. Martin Hörenz das vom BMWK aufgelegte Programm mit den Programmsäulen „EXIST-Forschungstransfer“, „EXIST-Gründungsstipendium“ und „EXIST-Women“ vorstellen. Im Einzelnen geht es um folgende Fragen:
- Wie ist das EXIST-Programm konzipiert?
- Wie funktioniert die Antragstellung?
- Welche Konditionen werden angeboten?
- Wie wird bewertet?
- Was sind Erfolgsfaktoren?

Dr.-Ing. Martin Hörenz ist beim Projektträger Jülich als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und betreut dort EXIST-geförderte Gründungsteams v. a. in den Themenbereichen Maschinenbau, Energietechnik sowie Luft- und Raumfahrttechnik. Vor seiner Zeit beim Projektträger hat er an der TU Dresden im Bereich Raumfahrttechnik promoviert und war in der Windindustrie tätig.
Das EXIST-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt seit 25 Jahren Ausgründungen aus Hochschulen und der Forschung. Es fördert technologieorientierte und wissensbasierte Start-ups durch finanzielle Unterstützung und Beratung. Ziel ist es, innovative Geschäftsideen zu entwickeln und erfolgreich auf den Markt zu bringen. Das Programm bietet verschiedene Förderlinien, darunter EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer, um unterschiedliche Phasen der Unternehmensgründung abzudecken.
Zielgruppe:
Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmende. Für die organisatorsiche Vorbereitungen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung.
