DZ.S Workshop // Digitale Barrierefreiheit und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
- Datum:
- Mittwoch, 21.05.2025
- Uhrzeit:
- 9:00 bis 13:30 Uhr
- Ort:
- Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S), Werner-von-Siemens-Str. 6, 86159 Augsburg → Halle 17 - Eingang 18c (Anfahrtsbeschreibung)
- Veranstalter:
- Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S) und aitiRaum e.V.
- Referent/en:
- Simon Kastenhuber, makandra GmbH
- Kontakt-E-Mail:
- events@schwaben.digital
- Anmeldeschluss:
- Freitag, 25.04.2025
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft und bringt neue Anforderungen für digitale Angebote – doch was bedeutet das konkret für Unternehmen?
In diesem praxisnahen Workshop erfahrt ihr, welche gesetzlichen Vorgaben auf euch zukommen, warum digitale Barrierefreiheit für alle Nutzer:innen wichtig ist und wie ihr eure Webanwendungen optimal anpasst. Anhand von Best Practices und Praxisübungen lernt ihr, typische Barrieren zu erkennen und direkt erste Verbesserungen umzusetzen.
Workshopinhalte:
- Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – Was kommt auf Unternehmen zu?
- Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit – Wichtige Standards und Best Practices
- Häufige Fehler & Herausforderungen – Typische Barrieren und wie man sie vermeidet
- Praktische Lösungen & Tools – Wie Websites und Webanwendungen barrierefrei gestaltet werden
- Praxisbeispiele & Hands-on Session – Direkte Anwendung und erste Optimierungsschritte
Ziel:
Am Ende des Workshops habt ihr ein klares Verständnis dafür, was das BFSG für digitale Angebote bedeutet und warum Barrierefreiheit nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern ein Erfolgsfaktor für euer Unternehmen ist. Ihr lernt häufige Fehler kennen und bekommt praxisnahe Tipps, um eure Webanwendungen barrierefrei und benutzerfreundlich zu gestalten.
Zielgruppe:
Unternehmen und Organisationen, die digitale Angebote bereitstellen, Webentwickler, UX/UI-Designer und Produktmanager, Compliance-Verantwortliche und Digital-Strateg:innen
Referent:
Simon Kastenhuber (M.Sc. Interaktive Mediensysteme) arbeitet seit über zehn Jahren in der Frontend-Entwicklung sowie im UI/UX-Design. In den letzten Jahren liegt sein Schwerpunkt insbesondere im Bereich User Experience Design für Webanwendungen. Ein zentrales Thema seiner Arbeit ist die digitale Barrierefreiheit: Simon beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit Accessibility und verfügt über umfassende Praxiserfahrung in der barrierefreien Gestaltung und technischen Umsetzung moderner Webanwendungen.
Veranstalter:
Veranstalter sind das Digitale Zentrum Schwaben (DZ.S) und der aitiRaum e.V.
Teilnahmegebühren:
- 219,00 € zzgl. USt. regulär
- 169,00 € zzgl. USt. ermäßigt für:
- Mitglieder des aitiRaum (e.V.) und deren Mitarbeiter:innen
- DZ.S-Partner und deren Mitarbeiter:innen
- Unternehmen mit Sitz im DZ.S/aiti-Park und deren Mitarbeiter:innen
- DZ.S Coworker
- Kostenfrei für:
- eine Person pro Team im NOW2NEXT Accelerator Programm
Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmende!
Es gelten die Teilnahmebedingungen.
Zur Anmeldung