Neuland Software GmbH: Erfolgreiches Netzwerktreffen zu Daten Digitalisierung und Innovation
Am 1. April 2025 fand das diesjährige Netzwerktreffen der Wirtschaftsförderung Augsburg bei der Neuland Software GmbH statt, bei dem Daten und Innovationen im Mittelpunkt standen. Rund 50 Geschäftsführungen und Verantwortliche aus den Bereichen Digitalisierung, Informations- und Kommunikationstechnologie versammelten sich in der einzigartigen Atmosphäre des nachhaltigen Passiv-Holzhauses von Neuland Software, das als perfekter Ort für den Austausch von Ideen und Innovationen diente.
Der Abend begann mit einer Begrüßung durch Dr. Wolfgang Huebschle, Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg, und Georg Menhard, Gründer und Geschäftsführer der Neuland Software GmbH. Beide betonten die Bedeutung von Netzwerken und Austausch für die Weiterentwicklung von Unternehmen und der Region.
Neuland Software GmbH: Innovation trifft Nachhaltigkeit
Georg Menhard stellte nicht nur das Unternehmen Neuland Software GmbH vor, sondern auch das Passiv-Holzhaus, das als Symbol für Nachhaltigkeit und als Innovationszentrum für das Unternehmen dient. Der Fokus des Hauses liegt auf ressourcenschonendem Bauen und nachhaltigen Technologien, die den Weg in eine grünere Zukunft ebnen sollen.
Innovative Projekte im Bereich Digitalisierung und Landwirtschaft
Thomas Lippert, ebenfalls Gründer und Geschäftsführer von Neuland Software, hielt einen spannenden Vortrag zum Thema CattleData, einem innovativen Tierortungssystem, das speziell für die Bedürfnisse der Landwirtschaft entwickelt wurde. Diese Lösung ermöglicht eine präzise und effiziente Verwaltung von Tieren und ist ein Beispiel für die digitale Transformation in der Landwirtschaft.
Holger Kannler, Projektmanager der Webentwicklung bei Neuland Software, stellte das Webportal der AXXUM Holding vor, das unter dem Titel myaxxum – Ein Webportal mit echtem Mehrwert für einen Industrielogistiker und seine Kunden eine benutzerfreundliche Plattform für die Verwaltung und Kommunikation innerhalb des Unternehmens bietet.
Klaus Schwarzmüller, leitender Systementwickler bei Neuland Software, präsentierte das Projekt iSiMan 5 und iSiDroid, ein integriertes Sicherheitsmanagementsystem für Bäume. Dieses Projekt trägt zur Erhöhung der Sicherheit auf städtischen und landwirtschaftlichen Grünflächen bei und stellt einen weiteren Schritt in Richtung einer sicheren und nachhaltigen Infrastruktur dar.
Digitale Zukunft für Augsburg: Smart City Vision
Horst Thieme, Leiter der Geschäftsstelle Smart City bei der Stadt Augsburg, gab in seinem Vortrag „Augsburgs Reise zur Smart City - Daten, Digitalisierung, Dialog“ einen spannenden Ausblick auf die digitale Zukunft der Stadt Augsburg. Die Vision einer intelligenten Stadt, die auf vernetzte Daten und eine starke digitale Infrastruktur setzt, wurde von den Teilnehmern sehr positiv aufgenommen.
Austausch und Vernetzung in entspannter Atmosphäre
Das Netzwerktreffen der Neuland Software GmbH bot eine ideale Gelegenheit für Augsburger Unternehmen, sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen, auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Neuland Software GmbH zeigt mit diesem Event einmal mehr ihr Engagement für Innovation, Digitalisierung und eine nachhaltige Zukunft.
Über die Neuland Software GmbH
Die Neuland Software GmbH ist seit über 25 Jahren ein mittelständisches Unternehmen mit Fokus auf Anwendungsentwicklung und Individualsoftware. Das Unternehmen arbeitet für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen – vom KMU bis zum DAX-Unternehmen.
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.