Typgerechte Führungstechniken für unterschiedliche Mitarbeiter
Mit dem Thema „Mitarbeiterführung“ befasste sich der Unternehmerabend im Autohaus Schäfer in Königsbrunn, zu dem der aiti-Park im Rahmen der IT-Offensive Bayerisch-Schwaben gemeinsam mit dem Landkreis Augsburg eingeladen hat.
Veranstalter und Referenten (v.li):Ernst Niebler, Dr. Robert Baur, Stefan Schimpfle, Landrat Martin Sailer, Peter Schäfer
Trotz Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen folgten mehr als 50 Unternehmer am 19. Mai der Einladung zum Unternehmerabend Landkreis Augsburg in das Königsbrunner Autohaus Schäfer. Nach der Begrüßung durch den Hausherren, Peter Schäfer, begrüßten Landrat Martin Sailer und aiti-Park Geschäftsführer Stefan Schimpfle die Teilnehmer und sprachen sich erfreut über die gute Zusammenarbeit des Landkreises und des Gründer- und Technologiezentrums aus.
„Die Herausforderung für Unternehmer liegt oftmals in der Entscheidung, eine Teamstruktur aus ähnlichen oder ein heterogenen Charakteren zu schaffen“, leiteten die Unternehmercoaches Dr. Robert Baur und Ernst Niebler zum Impulsvortrag „Führung: Unterschiedliche Mitarbeiter erkennen und verstehen“ über. Das Unternehmen soll flexibel und schlagkräftig sein und das Wissen und die Erfahrungen nutzen, die unterschiedliche Mitarbeiter in das Team einbringen.
Über die Unternehmerabende
Der aiti-Park veranstaltet im Rahmen der IT-Offensive Bayerisch-Schwaben in regelmäßigen
Abständen Unternehmerabende zu ganz unterschiedlichen Themen. Die Unternehmerabende bieten jeweils auf Start-Ups, Technologieunternehmen sowie junge und mittelständische Unternehmen zugeschnittene praxisrelevante Informationen. Die IT-Offensive Bayerisch-Schwaben wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Die Unternehmerabende von Juni bis August auf einen Blick hier.